|
|
Die Freimaurerlogen sind eine - grundsätzlich - auf
lebenslange Mitgliedschaft angelegte Bruderschaft.
Sinn der Freimaurerei ist es, in Zusammenarbeit mit den
anderen Brüdern an sich selbst zu arbeiten. Dabei hilft die
Gemeinschaft ungemein. Die Brüder stützen sich gegenseitig
bei Ihrem gemeinsamen Bemühen durch gemeinsame Arbeiten,
offene intensive Gespräche, Beistand in schwierigen
Situationen, aber auch durch fröhliches Beisammensein.
Dabei erfordert die Mitgliedschaft in der Gemeinschaft von
dem einzelnen Bruder sehr viel. Die Freimaurerei erwartet
von Ihren Mitgliedern die ständige Bereitschaft zur Arbeit
an sich selbst. Anders als im kirchlichen Bereich, setzt das
Arbeiten in der Loge, insbesondere im Ritual, die aktive
(vor allem: geistige) Mitarbeit aller Brüder voraus.
Freimaurer zu sein, erfordert somit eine erhebliche
Disziplin eines jeden einzelnen Bruders, ohne die der Aufbau
und der Erhalt einer von geistiger Offenheit, gegenseitigem
Verständnis und brüderlicher Liebe getragenen Gemeinschaft
nicht möglich ist.
Die Gemeinschaft gibt ihm Kraft für
seinen weiteres Handeln, das als unsichtbares Band bestehen
bleibt, auch wenn er sich alleine fortbewegt.
|
|